
Hauptact auf der SEAT-Bühne wird dieses Jahr DJ Rafik aus Köln sein, ein weltweit tourender Club-DJ, mittlerweile mit Hauptwirkungsstätte in New York. Gemessen an der Anzahl gewonnener Weltmeistertitel ist Turntablist, DJ und Produzent der bisher erfolgreichste Battle-DJ. Mehrfach hat er die Redbull 3style World Championship, die ITF World Finals sowie die DMC World Finals bestritten und gewonnen. Wir freuen uns riesig, dass wir ihn dieses Jahr aufs Burgfest holen konnten!
Beim Dr. Robert Trio treffen drei alte, nein: URalte Bekannte aufeinander, die ohne Übertreibung im letzten Vierteljahrhundert schon Hunderte Male zusammen auf der Bühne gestanden haben. Und doch wird es am 6. Juli unter dem altehrwürdigen Siersburgturm eine Premiere geben - denn in genau DIESER Konstellation hat das Trio Stefan Junk, Tom Rüdell und Alex Steffensky noch nie zusammen gespielt. Das Dr. Robert Trio ist eine Schnittmenge aus zwei unplugged-Bands, die man auf der Burg und in ihrem weiteren Umkreis niemandem mehr vorstellen muss: 2Without und Double Up. Bei beiden ist Stefan Junk aka Dr. Robert aktiv, für die Dreierbesetzung hat er sich aus jeder seiner Bands einen Kollegen dazu geholt. Man kennt sich, gut und lange, man hilft auch schonmal bei der jeweils anderen Kapelle aus - und jetzt gibt es, extra fürs Burgfest, auch noch ein Rocktrio. Während es bei 2Without und Double Up ausschließlich akustische Saiteninstrumente zu hören gibt, was Junk und seine Kollegen in den letzten 15 Jahren zum Alleinstellungsmerkmal gemacht haben, kommen beim Dr. Robert Trio wieder E-Gitarre und E-Bass zu ihrem Recht. Mit einer Setlist, die sich an den Programmen der beiden “Mutterbands” entlanghangelt und dabei aber auch einige Abzweigungen nimmt - große Rockhymnen und kleine, aber feine Perlen aus über 50 Jahren Rockgeschichte.
Und die traditionsreichen Klassiker aus Dillingen: Max Music Allstars Mit dem Auftritt von Max Musix aus Dillingen in zwei verschiedenen Konstellationen auf der Rockstage am Turm haben wir wieder eine Traditionsband an Land gezogen, die durch mit abwechslungsreichen, anspruchsvoll interpretierten Songs und qualitativ höchste Ansprüche besticht. Die Jungs und Mädels liefern erstklassige Cover-Auftritte, erfrischenderweise alles andere als „von der Stange“, und sorgen überall für bombige Stimmung.
Lumbematz aus Saarbrücken, bekannt von der Prosieben-Sendung My Hit, Your Song: „Im Oktober 2018 veröffentlichten Lumbematz ihre Debütsingle. Drei Monate später schmettern sie ihre dreckigen Gitarrenbretter dann schon zur Primetime im Fernsehen. Genauso wie die Lumbematze, die glockenläutenden, saarländischen Schrottsammler, kündigt sich die sechsköpfige Band aus Saarbrücken unüberhörbar an: Jetzt wird es laut und dreckig! Kennengelernt haben sich Lumbematz 2014 als Straßenmusiker. Damals noch in verschiedenen Bands, liefen sie sich bei Konzerten immer wieder über den Weg, tranken das eine oder andere Bier zusammen und fingen irgendwann an, auch gemeinsam zu musizieren. Als dann vier Jahre und etliche gemeinsame Konzerte später auf den Tisch in der Stammkneipe gehauen wurde, stand fest: Wir machen das jetzt richtig! ... oder so.
Fibel aus Losheim wird die erste eigene Platte vorstellen: Fibel ist eine saarländische Progressive Rock Band. Das Trio ist die vielleicht einzige moderne Prog-Rock Formation mit deutschsprachigem Gesang. Elemente verschiedener Musikrichtungen wie Grunge, Stoner und Heavy Rock, sowie Metal werden miteinander verbunden. Und obendrauf gibt’s eine ordentliche Portion Prog, wodurch Fibel ihren ganz eigenen, einzigartigen Sound kreieren. „Die Saarländer punkten nicht nur durch Originalität, sondern auch mit stimmigem und zugänglichem Songwriting bei kompaktem Trio-Sound, nie selbstverliebter Virtuosität und verqueren Rhythmen, die trotzdem irgendwie unwiderstehlich grooven.“ (Andreas Schiffmann – Rock Hard Magazin)